Gemeindegärtner Bodensee

Wir stellen uns vor...


Die Gemeindegärtner Bodensee sind eine Interessengemeinschaft aus Vertretern von Gemeinde- und Stadtgärtnern aus dem Raum Bodensee und darüber hinaus. 


Die Mitglieder pflegen und fördern als Gemeinde- und Stadtgärtner die Grün- und Freiraumstrukturen der Dörfer und Städte. Sie unterstützen den kulturellen und touristischen Wert der öffentlichen Freiräume und Grünflächen um den Bodensee. Sie tragen zum Natur- und Umweltschutz bei und fördern eine nachhaltige gute Lebensqualität der Bevölkerung.

Das Netzwerk der Gemeindegärtner Bodensee arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen.
Hier geht es zum Beispiel zum Partner Bodenseegärten.  

Der Vorstand

Deutschland

Martina Roth (Kassiererin)

Hoher Rain 36, 88276 Berg

Tel. +49 751 99 43 73 73, Mobil +49 170 90 56 827
martina-roth@hotmail.de

Dieter Berendes

Hauptstraße 36 

DE-78247 Hilzingen, Tel. +49 179 127 02 76

berendes@hilzingen.de
 

Schweiz

Daniel Brogle (Vorsitzender)

Betrieb Gärtnerei, Bildungs- und Beratungszentrum, Arenenberg 8, CH-8268 Salenstein, Tel. +41 58 345 74 23

daniel.brogle@tg.ch

Urs Tischhauser

Grün und Werkbetrieb, Stadtgärtnerei, Masanserstr. 2

CH-7001 Chur, Tel. +41 81 254 47 65 urs.tischhauser@chur.ch

 

Österreich

Thomas Wohlgenannt
Stadt Dornbirn, Werkhof, Grünflächenpflege
AT-6850 Dornbirn, Te. +43 5572 306 7950

thomas.wohlgenannt​@​dornbirn.at

Unsere Statuten

Die Interessengemeinschaft der Gemeindegärtner Bodensee hat bereits langjährige Tradition, was uns ehrt und auch verpflichtet. 

Hier geht es zu den aktuellen Statuten.
Die Beitragsordnung der Gemeindegärtner Bodensee. Ist hier zu finden.

Tagung in Dornbirn 2022

Jahrestagung im Kulturhaus in Dornbirn (Bild links)

Das Protokoll zur Tagung 2022 ist unter "Mehr lesen" einzusehen.

Einzugsgebiet Gemeindegärtner Bodensee

Die Karte links zeigt das Einzugsgebiet der Gemeindegärtner Bodensee.